Foto Christoph Peters (c) Peter von Felbert; Buchcover (c) Luchterhand Verlag
Festzelt an der Anton Riepe Sportstätte Bedburg Hau,
Montag, 05. September 2022 um 19:30 Uhr
Das erste Mal liest der aus Kalkar am Niederrhein stammende Autor Christoph Peters aus seinem neuesten Roman „Der Sandkasten“, der Ende August erscheint:
ZUM BUCH
„Christoph Peters hat einen Roman geschrieben, wie es ihn seit Wolfgang Koeppens „Das Treibhaus“ nicht gegeben hat: eine schonungslose Bestandsaufnahme der politischen Kultur eines ganzen Landes:
Siebenstädter hat schon alles gesehen. Als Moderator einer Politsendung im Radio kennt er sich aus mit den Spielregeln der Berliner Spitzenpolitik, dem Schattenreich der Hinterzimmer, mit der Gnadenlosigkeit eines Betriebs, dem es nur um Machterhalt geht. Siebenstädter ist so beliebt wie berüchtigt, einer, der an gar nichts glaubt und sich prädestiniert fühlt, die Lügen der Eliten aufzudecken. Mit der Coronakrise jedoch verändert sich das Spiel: Siebenstädter hat ebenso Zweifel an den staatlichen Maßnahmen wie Abscheu gegenüber Verschwörungsgläubigen. Unerwartet erhält er das Angebot der Liberalen, die Seiten zu wechseln, während Maria Andriessen, aufsteigender Stern der Sozialdemokratie, sich mehr für ihn zu interessieren scheint, als es bei einem verheirateten Mann angemessen wäre. Vor allem aber spürt Siebenstädter, dass seine Zeit langsam abläuft – warum also nicht alles auf eine Karte setzen?“
ZUM AUTOR
Christoph Peters wurde 1966 in Kalkar geboren. Er ist Autor zahlreicher Romane und Erzählungsbände und wurde für seine Bücher mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2018) und dem Thomas-Valentin-Literaturpreis der Stadt Lippstadt (2021). Christoph Peters lebt heute in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm bei Luchterhand der „Dorfroman“ (2020) und „Tage in Tokio“ (2021).
Eintritt 10 €
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung und online https://www.scantickets.de/events.php?id=4858
Informationen des Veranstalters VKM e.V. Kreisverband Kleve:
Die Veranstaltung erfolgt mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Hintzen in Kleve. Ein Bücherkauf ist am Abend möglich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bitte nutzen Sie für PKW die Parkplätze vor der Anton-Riepe-Sportstätte (Antoniterstraße 62, 47551 Bedburg-Hau) der Dreifachturnhalle oder an der Antoniterstraße selbst.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der „Kulturabende im Zirkuszelt“. Diese sind Teil der 50-Jahr Feier der LVR-Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Die Schule ist die einzige Förderschule im Kreis Kleve für Schülerinnen und Schüler mit körperlich-motorischem Handicap.
Der Erlös soll dem Förderverein helfen, das fünftägige Zirkuscamp für die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der 50 Jahr-Feier der Schule zu finanzieren.