Damenopfer
Steffen Kopetzky
Rowohlt Verlag, 26 €
„Im Zusammenhang mit seinem Afghanistian-Roman traf Kopetzky auf die historische Figur Larissa Reissner. Dieser gebildeten, gut aussehenden Bolschewkin, Kommissarin und Schriftstellerin widmet er seinen neuen Roman, ein schillerndes Kaleidoskop von Weltgeschichte zwischen Ost und West, Reichswehr und Roter Armee zwischen den Weltkriegen. Was für eine Zeit und was für ein Gewirr von Beziehungen, Intrigen, Kolonialismus, Misstrauen und Machenschaften! Bei Larissa Reissner musste ich irgendwie an Swetlana Sorokin aus ‚Babylon Berlin‘ denken und dachte, dass auch ‚Damenopfer‘ unbedingt verfilmt werden müsste! Auch Anna Achmatova, Pasternak und Trotzki kommen drin vor, auch Ho Chi Minh. Akribisch recherchiert und in viele Strängen geflochten, diese wahnsinnige Geschichte. Atemlos stolpert man durch diese Zeitläufte zwischen Kabul, St. Petersburg, Leipzig und Berlin. Was für ein Buch!“
Noch mehr Bücher gegen Langeweile…
Caledonian Road
Caledonian Road Andrew O'Hagan Ullstein Verlag, 30 € "Ich bin erst auf der Hälfte dieses Opus Magnum, aber schon nach den ersten Seiten war klar, dass mich dieses Buch fesseln würde. Die Geschichte ist besser als jede Netflix-Serie. Andrew O'Hagan seziert anhand eines...
Anständige Leute
Anständige Leute Leonardo Padura Unionsverlag, 26 € „Die Romane des kubanischen Autors und sein melancholischer Möchtegern-Macho-Polizist Mario Conde, der in Havanna die Kriminalfälle löst und bei den Frauen nicht immer Glück hat, begleiten mich schon seit den 1990er...
Letztes Gefecht am Saber River
Letztes Gefecht am Saber River Elmore Leonard Liebeskind Verlag, 22 € „Ein echter, klassischer Western des amerikanischen Krimi-Altmeisters Elmore Leonard um zwei Veteranen nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg während der amerikanischen Kolonialisierung. Der Krieg ist...