Der Schädelbohrer von Fichtenwald – oder – Die Metamorphosen eines Buckligen
Louis Ferron
Verlag Das kulturelle Gedächtnis, 28 €
„Deutsche Erstveröffentlichung des 1976 in den Niederlanden erschienen Romans. Aus dem Verlagstext: ‚Als Louis Ferron (1942-2005, unehelicher Sohn einer niederländischen Mutter und eines deutschen Wehrmachtssoldaten) mit der Arbeit an dem Roman begann, war ihm bewusst, dass er dabei war, einen sehr provokanten Roman zu verfassen, doch das Buch erzählt nicht nur aus der Täterperspektive von den Gräueltaten in den Konzentrationslagern, sondern verzerrt die Wirklichkeit zu einer grotesteken Revue.‘ Eine in der Tat mitunter verstörende Leseerfahren. Ein gut gemachtes, mit kurzbiographischem Glossar und Nachwort ausgestattetes Buch.“
Noch mehr Bücher zum Mutmachen…
Der Sohn des Friseurs
Der Sohn des Friseurs Gerbrand Bakker Suhrkamp Verlag, 25 € „Es gibt zwei Söhne des Friseurs in diesem neuen Bakker-Roman. Simon führt als Enkel den Friseurladen des Großvaters - eigenbrödlerisch und in aller Ruhe. Weniger Ruhe lässt ihm der junge Igor, Schwimmschüler...
Stranded – Die Insel
Stranded - Die Insel Sarah Goodwin Lübbe Verlag, 12,99 € „Eine Insel fernab aller Küsten. Acht Fremde. Der Plan: Ein Jahr lang ohne Ausrüstung und direktem Kontakt zur Außenwelt überleben. Maddy ist Teilnehmerin in diesem waghalsigen Experiment, welches verfilmt...
Wolfskinder
Wolfskinder Vera Buck Rowohlt Verlag, Paperback, 17 € „Bereits ihr 2015 erschienener Debütroman „Runa“, eine Mischung aus historischem Kriminalroman und Medizinthriller, wurde zum Bestseller und für den Friedrich-Glauser-Preis 2016 nominiert. Nun legt die in deutsche...