Die unerzählte Geschichte. Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen
Vera Weidenbach
Rowohlt Verlag, 20 €
„Vera Weidenbach zählt in ihrem Buch die kreativen, schlauen, forschenden, hart arbeitenden Frauen nicht einfach biographisch auf. Sie hat genaustens in deren Lebensläufen und Arbeitsbedingungen recherchiert und legt den Fokus darauf, warum die Namen dieser Frauen nicht in den Geschichtsbüchern stehen. Warum ihre Männer die Preise erhielten und den Erfolg einheimsten. Wie es immer wieder dazu kommt, dass die wissenschaftlichen, künstlerischen und anderen Leistungen von Frauen nicht dazu führen, dass ihre Namen im kollektiven Gedächtnis der Geschichte präsent sind. Und gerade das macht das faszinierend erzählte und wie ein Roman lesbare Buch so besonders.“
Noch mehr Bücher zum Innehalten…
Orte, an denen ich geweint habe
Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir) Holly Bourne dtv, Paperback, 15 €ab 14 J.„'Amelie hat häufig geweint, während sie mit Reese zusammen war, und trotzdem war es (…) die perfekteste Beziehung. (…) Sie erinnert sich daran, wie sie (…) sich in Reese verliebte....
Zumutung Demokratie
Zumutung Demokratie Sophie Schönberger C.H. Beck Verlag, 16 €„Das Buch erscheint am 16. Februar, ich habe es also noch nicht gelesen, bin jedoch in der Verlagsvorschau darauf aufmerksam geworden. Dort heißt es: 'Die Hölle, so wusste Jean-Paul Sartre, «das sind die...