Schwanenburg Kleve, Mittwoch, 27. August 2025, 19 Uhr

Jaap Robben liest aus seinem Roman „Kontur eines Lebens“, aus dem Niederländischen übersetzt von Birgit Erdmann

Zum Buch

Die junge Floristin Frieda wächst in den Sechzigerjahren in einem streng katholischen Umfeld auf. Als sie an einem Winternachmittag einen zugefrorenen Fluss betritt, weiß sie nicht, dass sich gleich alles für sie verändern wird. Auf dem Eis trifft sie den verheirateten Otto. Sie erleben eine Liebe, die stürmisch beginnt und schicksalhaft endet: Frieda wird schwanger – ein Skandal in der Welt, in der sie sich bewegt. Und so darf sie ihrem Kind nie Mutter sein. Jahrzehntelang behält sie die Erinnerungen an diese Episode ihres Lebens für sich. Doch als sie mit über achtzig Jahren in ein Pflegeheim zieht, beginnt sie, sich ihnen zu stellen und sie zu teilen.

“ ‚Kontur eines Lebens‘ erzählt die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebe und eines großen Verlustes in einer unbarmherzigen Zeit.“ – Ludger Kazmierczak, WDR

……………………………………………………………….. 

Over het boek:

Jaap Robben, Schemerleven

De jonge bloemiste Frieda groeit op in de jaren zestig in een strengkatholieke omgeving. Als ze op een wintermiddag een bevroren rivier op gaat, weet ze niet dat alles algauw voor haar zal veranderen. Op het ijs ontmoet ze de getrouwde Otto. Ze beleven een liefde die stormachtig begint en noodlottig eindigt: Frieda wordt zwanger – een schandaal in de wereld waarin zij zich beweegt. En dus mag ze nooit een moeder voor haar kind zijn. Decennialang houdt ze de herinneringen aan deze episode uit haar leven voor zichzelf. Maar wanneer ze op tachtigjarige leeftijd naar een verpleeghuis gaat, begint ze die op te halen en te delen.

“In Schemerleven vertelt Robben het keiharde verhaal van veel vrouwen over een tijd die nog niet zo heel ver achter ons ligt. Het levert een mooie roman op die compassie biedt.” – Dagblad van het Noorden

………………………………………………………………..

Zum Autor

Jaap Robben, geboren 1984 in Oosterhout, studierte Umwelt- und Gesellschaftswissenschaften, danach absolvierte er eine Ausbildung an der Koningstheater Akademie in Den Bosch.  Seit 2004 publiziert er Lyrik, Romane, Jugendbücher und Essays. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet, verfilmt und in mittlerweile fünfzehn Sprachen übersetzt.

_______________________________________

Eintritt Lesung: 10€/5€ ermäßigt*

Einzelkartenkauf

Festivalkarte 2025: 35€/20€ ermäßigt zzgl. 1€/Veranstaltung (Reservierung erforderlich)

– eine Veranstaltung des Festivals Literarischer Sommer/Literarie Zomer in Zusammenarbeit mit dem Landgericht Kleve –

*ermäßigter Eintritt für Schüler.innen, Studierende, Gäste mit Schwerbehindertenausweis sowie deren Begleitperson

………………………………………………………………………………. 

Autorenfoto: Stadtbibliothek Neuss

hintzen-logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.