„Als Oskar mit den viel zu langen Flügeln feststellt, dass er anders ist als die anderen Vögel, tut er sich selbst furchtbar leid. Doch nachdem er einen Orang-Utan mit einer Umarmung trösten kann und danach noch andere Tiere Schlange stehen um sich knuddeln zu lassen, erkennt Oskar den unschätzbaren Wert seiner besonderen Flügel.
Ein warmherziges Plädoyer für das Anders- und nicht perfekt sein.“