Tiere
Gijs Wilbrink
Ullstein Verlag, 24,99 €
„Obwohl nicht weit von uns gelegen, war der Achterhoek im nahen Grenzgebiet auf der anderen Rheinseite eher eine Art Niemandsland für uns. So besuchten wir neugierig einen Literaturabend bei den Buchhändler-Kollegen in Arnheim, Motto: „De Achterhoek bestaat niet“, mit gleich vier Autoren aus dieser ländlichen Region. Einer davon war Gijs Wilbrink mit seinem Roman-Debüt „Tiere“, im Achterhoek aufgewachsen. Seine Protagonisten sind die Mitglieder der unheimlichen Familie Keller mit drei verschrobenen Brüdern, kriminell, illegale Tierzüchter, Knastbrüder und die launische Enkelin Isabella, die dem gnadenlosen Familienclan zum Kunststudium nach Utrecht entflohen war. Dann ist sie zurück bei ihrer ketterauchenden Mutter, denn der Vater ist verschwunden, mit nur einem Bein. Das andere hat er bei einem legendären Motocross-Rennen verloren. Die Suche beginnt. Und mit ihr ein Parforce-Ritt durch das Geflecht der Dörfler, düsteren Partykellern, unterlegt mit Punk, Rockmusik, Hausbesetzung und Tierschutzaktivismus. Wilbrink ist auch Musiker, und sein Roman pulsiert im Staccato-Rhythmus, schont den Leser nicht. Die Sprache ist rauh, es müffelt, man liest sich durch Fäulnis, Dunkel und nervöse Brutalität. Damit kontrastieren sensible Blicke auf das Zwischenmenschliche, die Nöte, Familie und Provinz, auf das Loslassen und die Fragen, die das Leben stellt, und zwar genau da, wo man eben hingeboren wurde.“
Noch mehr Bücher für Genervte…
Krummes Holz
Krummes Holz Julja Linhof Verlag Klett-Cotta, 22 €„ Zwischen einem Straßennamen und Immanuel Kant-Zitat: 'Aus so krummen Holz, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts gerades gezimmert werden' - dort bewegt sich dieser launige, intensive Debüt-Roman von Julja...
Krähen im Park
Krähen im Park Christoph Peters Luchterhand Verlag, 24 € „Der zweite Gesellschaftsroman von Christoph Peters hat mich gefesselt, sein Ein-Tag-Panorama menschlichen Scheiterns ist böse wie wahr. Ein Novembertag in Berlin verbindet einen nervigen Bestsellerautor,...
Kleine Probleme
Kleine Probleme Nele Pollatschek Verlag Kiepenheuer & Witsch, 23 € „Ein Roman, skurril und zugespitzt, der absolut ins Herz trifft. Wie viel Zeit verschwenden wir mit Zerdenken, dem Erfinden von Ausreden, Katastrophen heraufbeschwören… oder uns schlicht von jeder...