Home Über uns .  Geschichte

1925

1925

Eine Woche nach ihrer Hochzeit, am 25. Februar 1925, eröffnen Hubert und Paula Hintzen an der Großen Straße in Kleve ihre Buch­handlung.

Paula Hintzen
Hubert Hintzen

1933

Die National­sozialis­ten beschlag­nahmen Bücher jüdi­scher Autoren.

Das Geschäft auf der Großen Straße - 1928
Geschäft Große Straße - 1937

1936 – 1938

Hubert Hintzen vermittelt als Hapag Lloyd Agentur in der Buch­hand­lung Schiffs­reisen auf Provisions­basis.

Wegen seiner inzwischen zehn Kinder wird Hubert Hintzen 1937 nicht zum Militär eingezogen, jedoch zur Land­wehr verpflichtet.
Im Jahre 1938 werden erste Geschäfts­beziehun­gen zu niederländischen Kunden aufge­nommen.

1944

Das Geschäfts­haus wird bei Luftan­griffen auf Kleve am 26. Sep­tember und 7. Oktober voll­ständig zerstört.

Die Bücher konnten in Kisten im Keller gelagert werden, der Keller hielt den Bomben stand.

Die Familie wird nach West­falen evakuiert.

1945-46

Rückkehr der Familie aus der Evakuie­rung, Einrichtung einer Leih­bücherei im vorüber­gehenden Wohn­haus Tier­garten­straße 58.

Enttrüm­merung und Erwerb des Grund­stücks Große Straße 40.
Die Söhne Josef und Paul Hintzen beginnen eine Lehre im elter­lichen Betrieb.

(1) Hubert und (2) Paula Hintzen: Gründung der Buchhandlung 1925, 10 Kinder (3) Josef Hintzen: 1946 Buchhandelslehre im elterlichen Betrieb, 1964 bis 1991 Firmenleitung (6) Paul Hintzen: 1946 Buchhandelslehre im elterlichen Betrieb, 1964 bis 1995 Firmenleitung (7) Magdalene Hintzen: 1955 Buchhandelslehre im elterlichen Betrieb (11) Agnes Hintzen: 1955 Buchhandelslehre im elterlichen Betrieb, geht 1965 nach London und Paris, später nach Freiburg (12) Hildegard Hintzen: 1955 Buchhandelslehre im elterlichen Betrieb, wechselt 1967 zum Buchhaus Gonski Köln (10) Otto Hintzen: tritt 1960 in die Buchhandlung ein, Firmenleitung (Bürobedarf) bis 2002 (8) Hubert Hintzen: lernt und arbeitet im Verlagswesen (Herder, Callwey) (4) Gertrud Hintzen, (5) Johannes Hintzen, (9) Klara Hintzen gehen außerhalb des Buchhandels ihren Weg

1949

Wieder­aufbau der Buch­hand­lung im zunächst einge­schossigen Haus mit Eröff­nung im Dezember.

Buchhandlung auf der Großen Straße - 1948
Preisgekrönte Schaufenstergestaltung

1951

Eröffnung einer Filiale im Haus der Spar­kasse Kleve an der Hagschen Straße.

Buchhändler Josef Hintzen gewinnt zusammen mit Graphiker Walter Flinterhoff zahlreiche Wett­bewerbe für originelle und auf­wändig gestaltete Schau­fenster, die einge­reichten Fotos machte Fritz Getlinger.

1951

1955

Die Töchter Magdalene, Agnes und Hildegard beginnen ihre Aus­bildung in der elter­lichen Buch­hand­lung.

Das Laden­lokal an der Großen Straße wird nach oben hin erweitert und aus­gebaut.

Hubert Hintzen bei der Lektüre im Garten - 1959
Das Geschäft auf der Hagschen Straße - 1970

1960

Sohn Otto Hintzen über­nimmt die Leitung der Büro- und Schreib­waren.

1969

Erwerb des Hauses Hagsche Straße 46 und Umzug der Filiale auf die andere Straßen­seite.

1987

Ausbau und Erweite­rung der Buch­hand­lung an der Hagschen Straße durch Archi­tekt Kurt Mühlhoff.

Zwei Hintzen Generationen vor dem Geschäft auf der Hagschen Straße
Das Hintzen-Team im Jahre 2010

1995

1995

Mit Gründer-Enkel Matthias Hintzen tritt die dritte Genera­tion in die Geschäfts­führung ein.

2003

Sanierung und Umbau der Hagschen Straße mit den Archi­tekten Prof. Hannes Hermanns/ Susanne Klösges.

Umzug von der Großen Straße in ein größeres Laden­lokal an der Herzog­straße.

Buchhandlung Hintzen - Geschäft Herzogstraße
Umbau der Geschäftsräume an der Hagschen Straße.

2008

2008

Schließung des Geschäftes Herzog­straße und Kon­zentra­tion auf ein Laden­geschäft in der Ober­stadt.

hintzen-buchhandel-logo
Adresse

Hintzen Buchhandlung
Hagsche Str. 46-48
47533 Kleve

Kontakt

T. +49 2821 26655
F. +49 2821 23973
WhatsApp:
+49 2821 26655
info@hintzen-buch.de

Öffnungs­zeiten

Mo. - Fr.: 9.30 - 18.00 Uhr
Sa.: 9.30 - 16.00 Uhr
langer Samstag:
bis 18 Uhr

hintzen-logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.