Menschen bei Hintzen

Matthias Hintzen
führt seit bald drei Jahrzehnten die Buchhandlung seines Großvaters auf ruhigem Kurs durch die Untiefen des Buchgeschäfts. Hat seinerzeit die Bestellzettel zugunsten eines EDV-Systems und auch das Rauchen im Büro abgeschafft. Versorgt die tägliche Logistik von Warenein- und -ausgang, liefert in Kleve am liebsten im „Muli“-E-Lastenrad, fährt immer freitags zur Unibliothek und den Buchhändlerkollegen in Nijmegen; Stammkunden schätzen das Gespräch mit ihm; tankt zwischen langen Arbeitstagen bei einem guten Krimi, dem wöchentlichen ZEIT-Rätsel oder auf seiner Segeljolle am Altrhein auf.

Sigrun Hintzen
versorgt aus dem Homeoffice neben den städtischen Konzerten Werbung und Social-Media-Kanäle für die Buchhandlung, kümmert sich um Veranstaltungen und Leseförderung, taucht immer mal im Laden auf und aktualisiert Plakataushänge, Präsentationstische und dekoriert die Schaufenster; setzt mit ihrem Ordnungs-Gen vor allem den männlichen Kollegen zu, gleicht dies mit unerschöpflicher Kreativität, einem Fundus an buchaffinen Zitaten und immer wieder neuen Ideen aus.

Eckard Erdmann
gehörte als eigenwilliges, belesenes Buchhändler-Urgestein zum Inventar der Hintzen-Buchhandlung und ist nach mehr als 40 Buchhändlerjahren nun im Ruhestand. Verfügt über ein Elefantengedächtnis für Bücher und ihre Inhalte und schmeichelte seinen Kunden die passenden Geschichten ins Ohr. Kundiger Begutachter von Bücher-Nachlässen mit vielen unausgepackten Bananenkartons, deren Schätze er noch heben und in die Hand nehmen will. Eckard hat den mitunter nebulösen Über- und Durchblick in unserem Antiquariatsbestand, warum man ihn hin und wieder noch im Untergeschoss antrifft. Nicht zuletzt, um das „Alte-Bücher-Virus“ nach und nach an Robin zu übertragen.

Biggy Marquardt
ist seit 30 Jahren Buchhändlerin aus Leidenschaft. Das Handwerk dazu hat sie in Kleve erlernt und zwischen linkem Buchladen, Filialisten und kleinem Traditionsgeschäft viele Facetten der Branche kennengelernt. Kaum kann sie sich auf ein Lieblingsgenre festlegen, liest Krimis von George Simenon und James Lee Burke, die schweren Russen und liebt: Kinderbücher! Biggy liebt auch das Kundengespräch und geht selten ohne Putztuch durch den Laden, was uns in Sachen Sauberkeit deutlich nach vorne bringt. Aufgrund des Bahn-Desasters radelt sie immer wieder mal morgens die 30km nach Kleve – OHNE Elektroantrieb.

Anette Latos
ist mit ihrer Schnelligkeit und Genauigkeit beim Bearbeiten von Bibliotheksbestellungen und anderen Aufgaben im Backoffice das Präzisionswerk der Buchhandlung und hätte jeden Tag ein Fleißkärtchen verdient; kümmert sich auch um Jugendbuch und das Fantasy-Regal und berät im Kochbuchsegment am liebsten die fleischlos Glücklichen; wenn sie am Wochenende nicht auf Langstrecken mit dem Rad oder abends viele Kilometer in Laufschuhen unterwegs ist, schafft Sie köstliches Backwerk vom Status kleiner Kunstwerke.

Robin Fleuren
hat nach einem Praktikum mit viel Tragen, Sortieren und Einräumen von Büchern uns überzeugt, dass wir ihn als Mitarbeiter behalten möchten. Jetzt hat er seine Ausbildung am Buchhändler-Campus in Frankfurt und vor der IHK Düsseldorf mit Bestnoten abgeschlossen. Als „staatlich geprüfter Buchhändler“ hält er weiterhin zwischen Kasse und Abholfach zuverlässig die Stellung, hat für jeden Kunden ein freundliches Wort und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Unser Jungbuchhändler senkt deutlich den Altersdurchschnitt des Hintzen-Teams – und noch immer ist es eine Freude, mit ihm zu arbeiten.

Adresse
Hintzen Buchhandlung
Hagsche Str. 46-48
47533 Kleve
Kontakt
T. +49 2821 26655
F. +49 2821 23973
WhatsApp:
+49 2821 26655
info@hintzen-buch.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 9.30 - 18.00 Uhr
Sa.: 9.30 - 16.00 Uhr
langer Samstag:
bis 18 Uhr