Sophie Schönberger<br />
Zumutung Demokratie<br />
C.H.Beck Verlag

Zumutung Demokratie

Sophie Schönberger

C.H. Beck Verlag, 16 €
„Das Buch erscheint am 16. Februar, ich habe es also noch nicht gelesen, bin jedoch in der Verlagsvorschau darauf aufmerksam geworden. Dort heißt es:

‚Die Hölle, so wusste Jean-Paul Sartre, «das sind die Anderen». In eine besondere Spielart dieser Hölle versetzt uns die Demokratie, die uns als Staatsform nicht nur ein großes Versprechen politischer Freiheit gibt, sondern auch die Zumutung auferlegt, die «Anderen» mit all ihren abweichenden Meinungen, Bedürfnissen und Interessen tatsächlich zu ertragen.
Die zunehmenden inneren Widerstände, denen demokratische Systeme aktuell verstärkt ausgesetzt sind, zeigen, dass diese Zumutungen mittlerweile in wachsendem Maße als unerträglich erlebt werden, und die Krise der Demokratie in besonderer Weise eine Krise der Gemeinschaft, des Einanderaushaltens und des Zusammenfindens ist. Vor diesem Hintergrund untersucht die Verfassungsrechtlerin Sophie Schönberger, welche Zumutungen und Versprechen grundsätzlich in dem «Wir» liegen, das für jede Demokratie konstituierend ist, wie sich in der Gegenwart überhaupt das «Ich» und das «Ihr» zu einem «Wir» verbinden können und in welcher Form die Demokratie als Regierungs- wie als Lebensform dem Zusammenfinden und dem Auseinanderdriften der Individuen begegnet.‘ (Beck Verlag)

Das Thema trifft den entzündeten Nerv unserer Zeit und unseres Zusammenlebens, der Krise der Politik. Es stimmt, Dass man sich anstelle von Zusammenhalt untereinander eher schwer aushalten kann. Ich bin sehr gespannt, was die Autorin dazu sagt. Sie ist Professorin an der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf. Vielleicht laden wir sie einmal zu einer Lesung nach Kleve ein?“

Matthias Hintzen

Noch mehr Bücher zum Innehalten…

Die Postkarte

Die Postkarte

Die Postkarte Anne Berest Berlin Verlag, 28 €„Drei Generationen einer Familie erfahren Antisemitismus in unterschiedlichster Ausprägung und Härte, im Krieg, in der Schule, im Alltag. Anhand der Suche nach dem Absender einer rätselhaften Postkarte entspinnt Anne Berest...

mehr lesen
Leonard und Paul

Leonard und Paul

Leonard und Paul Rónán Hession Verlag Woywod & Meurer, 26 € „Ein irischer Musiker schreibt hier eine hinreißende Freundschaftsgeschichte. Ein hochgelobtes Debüt und eine charmante Lektüre für alle, die sich auch auf den Nebenstraßen des Lebens bewegen. Der Kölner...

mehr lesen
Orte, an denen ich geweint habe

Orte, an denen ich geweint habe

Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir) Holly Bourne dtv, Paperback, 15 €ab 14 J.„'Amelie hat häufig geweint, während sie mit Reese zusammen war, und trotzdem war es (…) die perfekteste Beziehung. (…) Sie erinnert sich daran, wie sie (…) sich in Reese verliebte....

mehr lesen
Die unerzählte Geschichte

Die unerzählte Geschichte

Die unerzählte Geschichte. Wie Frauen die moderne Welt erschufen - und warum wir sie nicht kennen Vera Weidenbach Rowohlt Verlag, 20 €„Vera Weidenbach zählt in ihrem Buch die kreativen, schlauen, forschenden, hart arbeitenden Frauen nicht einfach biographisch auf. Sie...

mehr lesen

Bücher für alle Stimmungen

Buchhandlung Hintzen - Bücher für alle Stimmungen