Die Postkarte
Anne Berest
Berlin Verlag, 28 €
„Drei Generationen einer Familie erfahren Antisemitismus in unterschiedlichster Ausprägung und Härte, im Krieg, in der Schule, im Alltag.
Anhand der Suche nach dem Absender einer rätselhaften Postkarte entspinnt Anne Berest eine fesselnde, berührende Familiengeschichte, die ihrer eigenen! Wir folgen den ineinander greifenden Zeitebenen, unterschiedlichen Lebensläufen, Familienbanden, Generationen. Ein ergreifendes Epos, spannend, traumatisch, literarisch meisterhaft erzählt. Die 500 Seiten möchte man am liebsten in einem Rutsch lesen, man kann kaum anhalten mit der Lektüre.“
Noch mehr Bücher zum Innehalten…
Leonard und Paul
Leonard und Paul Rónán Hession Verlag Woywod & Meurer, 26 € „Ein irischer Musiker schreibt hier eine hinreißende Freundschaftsgeschichte. Ein hochgelobtes Debüt und eine charmante Lektüre für alle, die sich auch auf den Nebenstraßen des Lebens bewegen. Der Kölner...
Orte, an denen ich geweint habe
Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir) Holly Bourne dtv, Paperback, 15 €ab 14 J.„'Amelie hat häufig geweint, während sie mit Reese zusammen war, und trotzdem war es (…) die perfekteste Beziehung. (…) Sie erinnert sich daran, wie sie (…) sich in Reese verliebte....
Die unerzählte Geschichte
Die unerzählte Geschichte. Wie Frauen die moderne Welt erschufen - und warum wir sie nicht kennen Vera Weidenbach Rowohlt Verlag, 20 €„Vera Weidenbach zählt in ihrem Buch die kreativen, schlauen, forschenden, hart arbeitenden Frauen nicht einfach biographisch auf. Sie...